Domain weinlanditalien.de kaufen?

Produkt zum Begriff Modernism:


  • Various - Modernism (CD)
    Various - Modernism (CD)

    (Ace) 24 Tracks (61:10) mit 16-seitigem Booklet. 24 Tracks von hip-shaking club soul, und vintage R&B zusammengestellt von Ady Croasdell und Dean Rudland. Die Auswahl hätte gefüllte Mod-Tanzflächen zu jeder Zeit in der über 50-jährigen Geschichte der Kultur.'Modernism' mischt Tracks, die währ...

    Preis: 15.95 € | Versand*: 5.99 €
  • Brasil! Brasil! The Birth of Modernism
    Brasil! Brasil! The Birth of Modernism

    Brasil! Brasil! The Birth of Modernism , Brasil! The Dawn of Modernity In the winter of 1944, over the course of three weeks, the Royal Academy of Arts hosted the ­»Exhibition of Modern Brazilian Paintings« in its grand, neoclassical Main Galleries. The show's title is somewhat misleading as it was, in effect, two distinct exhibitions rolled into one: the first, the »Exhibition of Modern Brazilian Paintings«, comprised 80 paintings and 86 works on paper displayed in two galleries; and the second, »Brazil Builds«, contained 192 photographs and occupied a single gallery. Between 1947 and 1948, both the Museu de Arte Moderna de São Paulo (MAM-SP) and the Museu de Arte de São Paulo (MASP) opened, as well as the Museu de Arte Moderna do Rio de Janeiro (MAM-RJ), and an art critic referred to these initiatives as an »indi­cation of the Brazilian desire to communicate with its own artists as well as associating with those international centres of artistic expression«. Not long afterwards, in 1951, Brazil inaugurated the Bienal Internacional de São Paulo: the first biannual exhibition anywhere in the world after Venice, and a demonstration of the value Brazil placed on art and culture at that time, emphasizing its determination to be part of the emerging post-war ­international art circuit. The Semana de Arte ­Moderna (Modern Art Week) in 1922 is seen as the initiating event in the development of a ­Brazilian modernism, which gave rise to a first ­generation of artists, including Anita Malfatti (1889-1964) and Vicente do Rego Monteiro (1899-1970). The genuinely Brazilian aspect of this modernism, as postulated by the writer ­Oswald de Andrade, would be the role of »national identity«. In a manifesto, he called for foreign ­European culture to be devoured, »digested« and, through its transformation, used to forge a Brazilian art in its own right. This included, in his view, also the »devouring« of indigenous and Afro-Brazilian cultures. The two artists mentioned above and additional protagonists, such as Lasar Segall (1891-1957) and Tarsila do Amaral (1886-1973), are today considered to maintain a certain social distance from Indigenous visual language and Afro-Brazilian rituals, which was eventually overcome by a second generation around Djanira da Motta e Silva (1914-1979) and Rubem Valentim (1922-1991). Now, all of these artists and their works are causing quite a stir in exhibitions such as ­»Foreigners Everywhere« at the 60th Venice Biennale ­(curated by Adriano Pedrosa), as a very unique visual language emerged in the works once the formalist conquest by European modernism had been »digested«. There has been strong international interest for some time now in the concept of global modernism, and ­academic parallels to the challenges of European modernism are addressed just as much as the ­political, social, and cultural dif­ferences. »Brasil! Brasil! - The Dawn of Modernity« presents in the exhibition and with this comprehensive ­publication the various ways in which Brazilian ­artists have ­developed their distinct modern visual language and, based on the presentation of ten positions, simultaneously provides an introduction to formative political, social, and economic circum­stances; key stages in literature, music, design, and architecture have also been addressed. An initial ­opportunity for intercultural exchange ­presented ­itself to the Zentrum Paul Klee in 2019 with the exhibition »Paul Klee - Unstable ­Balance«, curated by Fabienne Eggelhöfer, which was received with great interest by the Brazilian public on its tour from Saõ Paulo via Rio de Janeiro to Belo ­Horizonte. Exhibition: Royal Academy of Arts, London, 28/1 - 21/4/2025 The Exhibition is organised by the Zentrum Paul Klee, Bern in collaboration with the Royal Academy of Arts, London , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Avantgarde & Liberation. Contemporary Art and Decolonial Modernism
    Avantgarde & Liberation. Contemporary Art and Decolonial Modernism

    Avantgarde & Liberation. Contemporary Art and Decolonial Modernism , In the complex tangle of past and present, the catalogue reflects on questions of temporality as well as the possibility of engaging with old and new liberation movements.The catalogue raises questions of the political circumstances that move contemporary artists to resort to those non-European avant-gardes that formed as a counterpart of the dominant Western modernism from the 1920s to the 1970s. What are the potentials artists see in the ties to decolonial avant-gardes in Africa, Asia, and the "Black Atlantic" region, to take a stand against current forms of racism, fundamentalism, or neocolonialism? Text: Nana Adusei-Poku, Zeigam Azizov Saloni Mathur, Matthias Michalka, Lina Ramadan. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Kultur-Genuss-Pauschale
    Kultur-Genuss-Pauschale

    Nicht nur für Kunstliebhaber sondern auch für Genießer. Die Kultur & Genuss Pauschale für 4 Nächte und 5 Tage inklusive Frühstück, Abendendmenüs und einem Eintritt ins nahe gelegene Franz Marc Museum. Enthaltene Leistungen: 4 x Übernachtung je Person, 4 x Frühstück vom Grauen-Bären-Frühstücksbuffet je Person, 3 x 3-Gang Abendmenüs im Seerestaurant je Person, 1 x 5-Gang Candle-light-dinner (Dienstags) je Person, 1 x Eintritt in das Franz-Marc-Museum je Person, 1 x kuscheliger Leihbademantel je Person, 1 x Süßes Willkommensgeschenk zur Begrüßung je Person, 1 x kostenlose Nutzung des W-LAN Internetzugangs je Person, 1 x Flasche Mineralwasser auf Ihrem Zimmer pro Zimmer, 4 x Kurtaxe während Ihres Aufenthaltes mit verschiedenen Vergünstigungen inkl. Busticket je Person

    Preis: 412.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die charakteristischen Merkmale der toskanischen Landschaft und Kultur?

    Die toskanische Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, Zypressenalleen, Olivenhainen und Weinbergen. Die Architektur ist geprägt von mittelalterlichen Städten, wie Florenz und Siena, sowie von Renaissance-Villen und Kirchen. Die toskanische Kultur ist bekannt für ihre Kunst, Literatur, Musik und kulinarischen Spezialitäten wie Chianti-Wein und toskanisches Olivenöl.

  • Was sind einige typische Merkmale der Kultur und Landschaft des Südens?

    Typische Merkmale des Südens sind die Gastfreundschaft der Menschen, die traditionelle Küche und die Musik. Die Landschaft ist geprägt von weiten Plantagen, sumpfigen Gebieten und dem warmen Klima. Die Architektur zeigt oft Einflüsse aus der Kolonialzeit und dem Südstaaten-Stil.

  • Was ist das Besondere an der Kultur und Landschaft von Hawaii?

    Die Kultur von Hawaii ist geprägt von der traditionellen hawaiianischen Musik, Tanz und Kunst, sowie der einzigartigen Sprache und Bräuche. Die Landschaft von Hawaii besticht durch ihre atemberaubenden Strände, Vulkane, Regenwälder und Wasserfälle, die ein Paradies für Naturliebhaber sind. Die Kombination aus vielfältiger Kultur und atemberaubender Landschaft macht Hawaii zu einem einzigartigen Reiseziel.

  • Was sind die charakteristischen Merkmale der Landschaft und Kultur in Brandenburg?

    Die Landschaft in Brandenburg ist geprägt von weiten Ebenen, Seen und Wäldern. Die Kultur ist geprägt von traditionellen Festen, wie dem Brandenburger Dorffest, und historischen Bauwerken, wie dem Schloss Sanssouci in Potsdam. Die Menschen in Brandenburg sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre Verbundenheit zur Natur.

Ähnliche Suchbegriffe für Modernism:


  • Kravchuk, Pavlo: Total Modernism. Mass Housing and Urbanism in Soviet Zaporizhzhia
    Kravchuk, Pavlo: Total Modernism. Mass Housing and Urbanism in Soviet Zaporizhzhia

    Total Modernism. Mass Housing and Urbanism in Soviet Zaporizhzhia , A quiet rural town until World War I, Zaporizhzhia exploded into a major industrial centre in the 1920s following con­struction of the Dnipro Hydroelectric Station. This book looks at a later period in the history of what is now one of the largest cities in Ukraine, the 1950s to 1980s, when the focus in Soviet policy shifted from industrialisation to welfare and from production to consumption. In this respect Zaporizhzhia may be seen as 'a local model of the birth of a modern society' - Soviet consumer society. Historian Pavlo Kravchuk and historian and graphic designer Mykhailo Mordovskoi skilfully combine text and images to show how this shift played out in urban planning, architecture, and, more importantly, the lives of ordinary Soviet citizens. Prefabricated construction techniques enabled the rapid erection of districts of mass housing, giving ordinary people a small apartment of their own for the first time. With this came a need for consumer goods. At the same time, sitting in their new kitchens, people gained a modicum of privacy and a space in which to meet and discuss, away from the controlling eye of the state. The new Soviet apartment was 'a place of leisure', but also of dissidence - the beginning of the end of the regime. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Kultur, Therme & Genuss im Südburgenland
    Kultur, Therme & Genuss im Südburgenland

    Enthaltene Leistungen: 1 Übernachtung, 1 x vitales Frühstück vom Buffet, 1 x Mittags Light Lunch, 1 x Abends 5-Gang Wahlmenü, 1 x Eintritt in die Friedensburg Schlaining*, 1 x Führung & Verkostung - Pralinenmanufaktur*, inkl. 4000 m² Thermen-, Sauna- und Sinneswelt, inkl. Aktivprogramm Fitness & Bewegung (Mo bis Sa), Bitte beachten: Bett DZ Economy = 140cm!

    Preis: 181.00 € | Versand*: 0 €
  • Champagner - das Buch. Herstellung Genuss Kultur.
    Champagner - das Buch. Herstellung Genuss Kultur.

    In der Champagne herrscht seit einiger Zeit Aufbruch-Stimmung. Die junge Generation hat begonnen, nachhaltigen Weinbau zu betreiben. Einige ihrer Vertreterinnen und Vertreter stellen auch eigenen Champagner her. Und was machen die großen Hersteller? Auch sie entwickeln ihre Portfolios entsprechend dem aktuellen Zeitgeist weiter. Peter Jauch nimmt die Leserinnen und Leser mit auf seine Reisen durch die Champagne und zu den Menschen, die täglich dafür sorgen, dass die Bubbles perfekt zu Ihnen kommen. Um seine Liebe zum Champagner zu teilen, erzählt Peter Jauch über die Geschichte des Champagners, seine Herstellung, die Kultur rundherum sowie die Menschen, die sich ihm gewidmet haben. Winzerinnen, Kellermeister, Köchinnen, Sommeliers und viele weitere internationale Expertinnen kommen zu Wort. Im Service-Teil vergleicht der Experte über 200 Produkte und schafft somit einen einzigartigen Einblick in die Welt des bekanntesten Luxusgetränks.

    Preis: 65.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Genuss & Kultur im Dresdner Elbtal (3 ÜN)
    Genuss & Kultur im Dresdner Elbtal (3 ÜN)

    Enthaltene Leistungen: 3 x Übernachtung im komfortablen Zimmer je Person, 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet je Person, 3 x regionales 3-Gang Abendmenü je Person, 1 x Dresden City Card** je Person, 1 x sächsischer Willkommensdrink je Person, 1 x Stadtplan für alle Highlights der Stadt pro Zimmer, 1 x Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer pro Zimmer, Kostenfreier Parkplatz (nach Verfügbarkeit) pro Zimmer, Kostenfreie Nutzung Internet / WLAN je Person, inkl. Ermäßigungen bei zahlreichen Restaurants, inkl. Ermäßigungen in Museen & Geschäften, inkl. Ermäßigungen bei Touren und Veranstaltungen

    Preis: 169.00 € | Versand*: 0 €
  • Welches Reiseziel würden Sie aufgrund seiner Kultur, Geschichte und Landschaft empfehlen?

    Ich würde Japan empfehlen, da es eine faszinierende Kultur mit einer reichen Geschichte hat. Die Landschaft reicht von malerischen Bergen bis zu atemberaubenden Küsten.

  • Wie beeinflusst die Landschaft unsere Gefühle und Sinneswahrnehmungen? Welche Rolle spielt die Landschaft in der Entwicklung einer Kultur?

    Die Landschaft kann unsere Gefühle und Sinneswahrnehmungen beeinflussen, indem sie Ruhe, Freude oder Melancholie auslöst. Sie kann auch unsere Kreativität und Inspiration anregen. Die Landschaft spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung einer Kultur, da sie die Identität, Traditionen und Werte einer Gesellschaft prägt.

  • Was sind die Hauptmerkmale der postmodernen Kultur und wie beeinflussen sie unser Verständnis von Tradition und Identität?

    Die postmoderne Kultur zeichnet sich durch Pluralismus, Dekonstruktion von Hierarchien und Fragmentierung aus. Sie fordert traditionelle Konzepte von Identität und Tradition heraus, indem sie diese als konstruiert und relativ betrachtet. Dies führt zu einem flexibleren und offeneren Verständnis von Identität und Tradition, das sich ständig im Wandel befindet.

  • Tradition oder Überrest?

    Die Bedeutung von Traditionen kann je nach Kontext unterschiedlich sein. In einigen Fällen können Traditionen als Überreste vergangener Zeiten angesehen werden, die ihre ursprüngliche Bedeutung verloren haben. In anderen Fällen können Traditionen jedoch weiterhin eine wichtige Rolle spielen und als lebendige Ausdrucksformen kultureller Identität dienen. Es hängt von der jeweiligen Tradition und ihrer Relevanz für die Menschen ab, ob sie als Überrest oder als bedeutungsvolle Tradition betrachtet wird.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.