Domain weinlanditalien.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bedrohte:


  • Die bedrohte Stadtrepublik.
    Die bedrohte Stadtrepublik.

    Die bedrohte Stadtrepublik. , Das Jahr 1923 brachte für Hamburg wie auch die junge Weimarer Republik ganz besondere Herausforderungen. Sie waren der Höhepunkt einer Entwicklung, die mit dem Ende des Ersten Weltkrieges sowie der Novemberrevolution 1918 einsetzte und das Leben vieler Menschen stark veränderte. In diesem Buch werden Ereignisse, Entwicklungen und Folgen aus dem Jahr 1923 auch mit Hilfe neuer Dokumente und Bildquellen unter verschiedenen Blickwinkeln untersucht und in die allgemeine Stadtgeschichte zwischen 1918 und 1924 eingebettet. Das besondere Interesse gilt dabei dem kommunistischen Versuch, im Oktober 1923 von Hamburg aus mit Gewalt eine neue Staatsordnung zu erzwingen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230828, Produktform: Leinen, Redaktion: Pelc, Ortwin~Matthes, Olaf, Seitenzahl/Blattzahl: 263, Keyword: Stadzrepublik; Geschichte, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wachholtz Verlag GmbH, Verlag: Wachholtz Verlag GmbH, Verlag: Wachholtz Verlag GmbH, Länge: 286, Breite: 234, Höhe: 25, Gewicht: 1390, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • PLAYinCHOC Überraschungswürfel Bedrohte Tiere + Schokolade bio
    PLAYinCHOC Überraschungswürfel Bedrohte Tiere + Schokolade bio

    Jeder PLAYinCHOC Würfel enthält: 2 x 10 g zarte Bio-Schokolade 1 von 18 Bedrohte Tierarten Figuren aus Karton 1 FUN FACT KARTE zur Figur Die Bio-Schokolade schmeckt toll hat 38 % weniger Zucker als die meisten führenden Milchschokoladen und ist Milch Nuss und glutenfrei. Die Spielfigur und die gesamte Verpackung sind plastikfrei. Es gibt 5 PLAYinCHOC Serien: Bedrohte Tiere Waldtiere Dinosaurier sowie eine Oster/Kaninchen.

    Preis: 2.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Schuppert, Gunnar Folke: Krisen, Bedrohte Ordnungen, Zeitenwenden, Resilienz
    Schuppert, Gunnar Folke: Krisen, Bedrohte Ordnungen, Zeitenwenden, Resilienz

    Krisen, Bedrohte Ordnungen, Zeitenwenden, Resilienz , Das Buch behandelt Probleme des Regierens in gestressten Gesellschaften. Es geht einmal um das Phänomen der Krise, das bisher vor allem aus der Warte eines effektiven Krisenmanagements behandelt wurde, während es - wie hier gefordert - der Entwicklung einer umfassenden ganzheitlichen Perspektive bedarf, die Krisen als zugleich kognitive, kommunikative und sozialpsychologische Herausforderungen begreift. Dem gegenwärtigen Demokratiediskurs wird der Krisenbegriff nicht gerecht. Es handelt sich vielmehr um die Bedrohung der demokratischen Ordnung, um deren Erhalt die aktuelle Bedrohungskommunikation kreist. Nach einem Blick auf den überstrapazierten Begriff der Zeitenwende und die Frage, um wessen Resilienz es eigentlich geht, wird die Notwendigkeit betont, schon jetzt zu konzipieren, wie es weitergehen soll, ohne sich dabei mit der Formel von der "Neuen Normalität" zu beruhigen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Biologisch-dynamischer Weinbau
    Biologisch-dynamischer Weinbau

    Biologisch-dynamischer Weinbau , Die Weinbauwelt ist in Aufbruch! Geschwächte Reben, neue Schädlinge und Krankheiten, verdichtete Böden und vieles mehr stellen Herausforderungen im Rebbau dar, die durch die gewohnten Methoden und Denkweisen nicht gelöst werden können. Immer mehr Winzer interessieren sich für den biodynamischen Weinbau und die Zahl der biodynamischen Weingüter wächst stetig. Der biodynamische Weinbau boomt! Seit über 30 Jahren haben biodynamische Weinbauern praktische Versuche und Erfahrungen gesammelt und dadurch neue Wege und Perspektiven für den Rebbau eröffnet. Ziel dieses Buches ist das Wissen und die Erfahrungen der biodynamischen Winzer einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Wer ist die Rebe eigentlich? Und was braucht sie? Was sind die Grundlagen eines gesunden, wesensgemäßen Weinbaus? Wie stärkt man die Rebe gegen Krankheiten? Wie bringt man Biodiversität und Resilienz in den Rebbau? Wie schneidet man Reben wesensgemäß? Hat die Rebe überhaupt eine Zukunft? Auf diese Fragen und viele andere gehen erfahrene Winzer, Forscher und Berater in ihren Beiträgen zu diesem Buch ein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Relevanz: 0025, Tendenz: -1,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche bedrohte Tierarten gibt es?

    Welche bedrohte Tierarten gibt es?

  • Welche seltene bedrohte Pferderasse gibt es?

    Eine seltene und bedrohte Pferderasse ist das Przewalski-Pferd, auch als Mongolisches Wildpferd bekannt. Es ist die einzige noch existierende Wildpferdeart und gilt als stark gefährdet. Eine intensive Schutzarbeit ist erforderlich, um das Überleben dieser Rasse zu sichern.

  • Warum sollte man bedrohte Sprachen schützen?

    Es gibt mehrere Gründe, warum bedrohte Sprachen geschützt werden sollten. Erstens sind Sprachen ein wichtiger Teil der kulturellen Identität und des kulturellen Erbes einer Gemeinschaft. Wenn eine Sprache verschwindet, geht auch ein Teil dieser Identität verloren. Zweitens sind Sprachen ein wichtiges Werkzeug für den Austausch von Wissen und die Kommunikation innerhalb einer Gemeinschaft. Wenn eine Sprache verloren geht, gehen auch die damit verbundenen Kenntnisse und Traditionen verloren. Drittens kann der Schutz bedrohter Sprachen zur Erhaltung der sprachlichen Vielfalt beitragen, was wiederum zur kulturellen Vielfalt und zum interkulturellen Verständnis beiträgt.

  • Wie können bedrohte Sprachen gerettet werden?

    Um bedrohte Sprachen zu retten, ist es wichtig, Bewusstsein für ihre Bedeutung zu schaffen und die Wertschätzung für ihre Erhaltung zu fördern. Dies kann durch Bildungsprogramme, Förderung von Sprachgemeinschaften und Unterstützung von Sprachaktivisten geschehen. Darüber hinaus können digitale Technologien genutzt werden, um die Dokumentation und den Zugang zu bedrohten Sprachen zu erleichtern.

Ähnliche Suchbegriffe für Bedrohte:


  • Biologischer Weinbau (Hofmann, Uwe)
    Biologischer Weinbau (Hofmann, Uwe)

    Biologischer Weinbau , Bioweinbau im Vormarsch! - Anleitung für die Umstellung auf Bio-Weinbau - Wissenschaftliche und praktische Grundlagen - Schwerpunktthemen: Boden, Bodenmanagement, Pflanzenpflege Das Buch vermittelt die wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen des ökologischen Weinbaus. Schwerpunktthemen sind einerseits der Boden und das Bodenmanagement, andererseits die Pflanzenpflege. Die ökologischen Grundsätze der Artenvielfalt und der natürlichen Regulationsmechanismen werden mit Beispielen und für die Praxis dargestellt. Winzer, Berater und Wissenschaftler erhalten mit diesem Buch eine umfangreiche Zusammenstellung der Möglichkeiten des ökologischen Weinbaus, nicht zuletzt auch einen unentbehrlichen Ratgeber bei allen Fragen zur Umstellung der Wirtschaftsweise. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140410, Produktform: Leinen, Autoren: Hofmann, Uwe, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Abbildungen: 193 Farbfotos, 40 Tabellen, Keyword: Weinbau/Getränke (ab 7/16), Fachschema: Wein / Anbau, Herstellung~Botanik~Ökologie / Landwirtschaft, Ernährung~Biowissenschaften~Life Sciences, Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften~Nachhaltige Landwirtschaft~Ökologischer Landbau~Biowissenschaften, allgemein, Warengruppe: HC/Umwelt/Landwirtschaft, Gartenbau, Fachkategorie: Weinanbau, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 238, Breite: 176, Höhe: 32, Gewicht: 1030, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1190273

    Preis: 59.90 € | Versand*: 0 €
  • KULTUR DIAKONIE
    KULTUR DIAKONIE

    KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • KeFir Kultur
    KeFir Kultur

    KeFir Kultur

    Preis: 2.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Fetischismus und Kultur
    Fetischismus und Kultur

    Fetischismus und Kultur

    Preis: 5.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Warum sollte man bedrohte Vögel schützen?

    Bedrohte Vögel sollten geschützt werden, weil sie eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen. Sie bestäuben Pflanzen, kontrollieren Schädlingspopulationen und tragen zur Aufrechterhaltung des natürlichen Gleichgewichts bei. Darüber hinaus sind Vögel ein wichtiger Bestandteil der Biodiversität und tragen zur Schönheit und Vielfalt der Natur bei. Der Schutz bedrohter Vögel ist daher entscheidend, um die Gesundheit und Stabilität der Ökosysteme zu erhalten.

  • Was sind einige natürliche Rettungsgebiete für bedrohte Tierarten?

    Einige natürliche Rettungsgebiete für bedrohte Tierarten sind Nationalparks, Naturschutzgebiete und Wildreservate. Diese Gebiete bieten geschützte Lebensräume und Lebensbedingungen für gefährdete Arten. Durch den Schutz dieser Gebiete können bedrohte Tierarten vor dem Aussterben bewahrt werden.

  • Wie lautet der Name der App für bedrohte Tierarten?

    Es gibt mehrere Apps, die sich mit bedrohten Tierarten befassen. Eine bekannte App ist "WWF Together", die vom World Wildlife Fund entwickelt wurde und Informationen über bedrohte Tierarten bietet. Eine andere App ist "iNaturalist", die es Nutzern ermöglicht, Tier- und Pflanzenarten zu identifizieren und Daten über ihre Beobachtungen zu sammeln, um zum Schutz der Arten beizutragen.

  • Wie viele bedrohte Tierarten gibt es auf der Welt?

    Wie viele bedrohte Tierarten gibt es auf der Welt? Die genaue Anzahl bedrohter Tierarten auf der Welt ist schwer zu bestimmen, da sie ständig variiert. Laut der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) sind jedoch über 30.000 Tierarten vom Aussterben bedroht. Dazu gehören Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose. Die Hauptursachen für das Aussterben von Tierarten sind Lebensraumzerstörung, Klimawandel, Wilderei und Umweltverschmutzung. Es ist daher entscheidend, Maßnahmen zum Schutz dieser bedrohten Tierarten zu ergreifen, um ihr Überleben zu sichern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.