Produkt zum Begriff Vergeht:
-
Kinder. Wie die Zeit vergeht. (DVD)
Auf einem weißen Kerosin-Tank eines riesigen, weitgehend menschenleeren Geländes einer Raffinerie steht in großen Lettern das Wort 'TOTAL'. Hinter jedem der nächtlich erleuchteten Fenster eines...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Wie die Zeit vergeht – 15 Jahre
Wie die Zeit vergeht! Bereits seit 15 Jahren sind die „Buam“ schon erfolgreich unterwegs – nicht nur im Steirerland, sondern auch über die Grenzen hinaus. Deshalb sind auf dieser Produktion 20 Titel vereint, die teilweise auch vergangene Erfolge in Erinnerung rufen.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 € -
Ruden, Ronald A.: Wenn Vergangenes nicht vergeht
Wenn Vergangenes nicht vergeht , Erinnerungen sind der Stoff, aus dem wir gemacht sind. Die meisten davon sind angenehm, einige jedoch erzeugen großes Leid: Lästige Verhaltensweisen, ständige Schmerzen, irritierende somatische Empfindungen oder irrationale Ängste bleiben uns als Folgen von Traumatisierungen, die wir erlitten haben. Während es wenige Antworten zu den Ursachen gibt, sind zwei Tatsachen sicher: Traumatisierung verändert die Person, und der Ort, an dem dies geschieht, ist das Gehirn. Deshalb ging Ronald Ruden der Frage nach, wie die Fortschritte in den Neurowissenschaften für die Psychotherapie nützlich gemacht werden können. Auf der Grundlage einer neurobiologischen Betrachtung der Auswirkungen von Traumatisierungen im Gehirn - und infolgedessen im Erleben und Verhalten - entwickelte er die neurowissenschaftlich begründete Havening-Methode (haven = Hafen, Zufluchtsort). Sie beinhaltet Klopfinterventionen, Techniken der Ablenkung, Berührungen an verschiedenen Stellen des Körpers und vermag jenen Prozess in Gang zu setzen, der das emotionale Erlebnis vom traumatischen Anteil abkoppelt. Wie dies geschieht, veranschaulicht dieses Buch. Es ist v.a. für TherapeutInnen gedacht, aber auch für all diejenigen interessant, die von Traumafolgen betroffen sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Kultur-Genuss-Pauschale
Nicht nur für Kunstliebhaber sondern auch für Genießer. Die Kultur & Genuss Pauschale für 4 Nächte und 5 Tage inklusive Frühstück, Abendendmenüs und einem Eintritt ins nahe gelegene Franz Marc Museum. Enthaltene Leistungen: 4 x Übernachtung je Person, 4 x Frühstück vom Grauen-Bären-Frühstücksbuffet je Person, 3 x 3-Gang Abendmenüs im Seerestaurant je Person, 1 x 5-Gang Candle-light-dinner (Dienstags) je Person, 1 x Eintritt in das Franz-Marc-Museum je Person, 1 x kuscheliger Leihbademantel je Person, 1 x Süßes Willkommensgeschenk zur Begrüßung je Person, 1 x kostenlose Nutzung des W-LAN Internetzugangs je Person, 1 x Flasche Mineralwasser auf Ihrem Zimmer pro Zimmer, 4 x Kurtaxe während Ihres Aufenthaltes mit verschiedenen Vergünstigungen inkl. Busticket je Person
Preis: 412.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie vergeht Zeit bzw. warum vergeht Zeit?
Die Zeit vergeht, weil sich Ereignisse und Veränderungen in unserer Umgebung abspielen. Unser Gehirn nimmt diese Veränderungen wahr und ordnet sie in eine zeitliche Abfolge ein. Das Gefühl, dass die Zeit vergeht, hängt auch von unserer Wahrnehmung und unserem Bewusstsein ab.
-
Wie schnell vergeht die Zeit?
Die Wahrnehmung der Zeit kann subjektiv sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Aktivität, der Konzentration oder dem emotionalen Zustand. Wenn man viel zu tun hat oder sich in einer interessanten Situation befindet, kann die Zeit schnell vergehen, während sie in langweiligen oder unangenehmen Momenten langsamer zu vergehen scheint.
-
Wie schnell vergeht die Zeit?
Die Wahrnehmung der Zeit ist subjektiv und kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. In bestimmten Situationen kann die Zeit schnell vergehen, während sie in anderen Situationen langsamer zu vergehen scheint. Auch das Alter kann eine Rolle spielen, da Kinder oft das Gefühl haben, dass die Zeit langsamer vergeht als Erwachsene. Letztendlich ist die Geschwindigkeit, mit der die Zeit vergeht, eine individuelle Erfahrung.
-
Warum vergeht die Zeit schneller?
Es gibt verschiedene Gründe, warum die Zeit schneller vergehen kann. Zum einen kann es daran liegen, dass man in einer beschäftigten oder unterhaltsamen Umgebung ist, die die Aufmerksamkeit ablenkt und die Zeit schneller vergehen lässt. Zum anderen kann es auch daran liegen, dass man sich in einer Routine befindet, bei der die Tage sich ähneln und dadurch weniger neue Eindrücke und Erinnerungen entstehen, die das Zeitgefühl beeinflussen. Zudem kann auch die subjektive Wahrnehmung eine Rolle spielen, da die Zeit subjektiv schneller vergeht, wenn man sich gut unterhält oder in einer angenehmen Situation befindet.
Ähnliche Suchbegriffe für Vergeht:
-
1941 - Das Jahr, das nicht vergeht (Goldstein, Slavko)
1941 - Das Jahr, das nicht vergeht , Die Saat des Hasses auf dem Balkan , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180322, Produktform: Leinen, Autoren: Goldstein, Slavko, Übersetzung: Bodrozic, Marica, Seitenzahl/Blattzahl: 608, Keyword: 20. Jahrhundert; Ante Pavelic; Faschismus; Gewalt; Josip Broz Tito; Juden; Jugoslawien; Jugoslawienkriege; Kroatien; Kroatienkrieg; Partisanen; Serben; Ustascha; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg~Jugoslawien~Geschichte~Historie~Jugoslawien / Geschichte, Politik, Recht, Wirtschaft~Kroatien~Balkan, Region: Kroatien~Jugoslawien, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Länge: 221, Breite: 151, Höhe: 60, Gewicht: 844, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Kultur, Therme & Genuss im Südburgenland
Enthaltene Leistungen: 1 Übernachtung, 1 x vitales Frühstück vom Buffet, 1 x Mittags Light Lunch, 1 x Abends 5-Gang Wahlmenü, 1 x Eintritt in die Friedensburg Schlaining*, 1 x Führung & Verkostung - Pralinenmanufaktur*, inkl. 4000 m² Thermen-, Sauna- und Sinneswelt, inkl. Aktivprogramm Fitness & Bewegung (Mo bis Sa), Bitte beachten: Bett DZ Economy = 140cm!
Preis: 181.00 € | Versand*: 0 € -
Die Angst vergeht, der Zauber bleibt (Neumeyer, Anna-Elisabeth~Neumeyer, Annalisa)
Die Angst vergeht, der Zauber bleibt , Im medizinischen Alltag sind solche Situationen wohl vertraut: verkrampfte erwachsene Patienten, weinende oder sich vollkommen verweigernde kranke Kinder, nervöse Angehörige. Und dann soll man mit der Spritze in der Hand Ruhe in die Situation bringen?! Manchmal müsste man zaubern können ... Wie das geht, zeigt das Buch der erfahrenen Hypnotherapeutin Anna-Elisabeth Neumeyer. Sie stellt eindrucksvolle, wirksame und in der Praxis erprobte Zauberkunststücke vor, die sie für den medizinischen Bereich mit speziellen Metaphern und Suggestionen ausgestaltet hat. Mit ihrer Hilfe lässt sich eine angespannte Situation leicht in eine zauberhafte Atmosphäre verwandeln, in der die Patienten aus ihrer Abwehrhaltung herauskommen können. Das Buch, in das Rückmeldungen über die Anwendung des Therapeutischen Zauberns® in zahlreichen medizinischen Einrichtungen miteingeflossen sind, richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, ZahnärztInnen, PhysiotherapeutInnen, ArzthelferInnen, Hebammen und andere medizinisch Tätige. Die Zauberkunststücke lassen sich leicht aneignen und sind auf den Berufsalltag abgestimmt. Mit einem Vorwort von Eckart von Hirschhausen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160912, Produktform: Kartoniert, Autoren: Neumeyer, Anna-Elisabeth~Neumeyer, Annalisa, Seitenzahl/Blattzahl: 215, Keyword: Angsttherapie; Annalisa Neumeyer; Atmosphäre; Hypnose; Hypnotherapie; Jugendlichenpsychotherapie; Kindertherapie; Kommunikation; Ruhe; Suggestion; Zahnarzt; Zaubern, Fachschema: Kinderpsychotherapie~Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie, Fachkategorie: Medizin, allgemein~Frühkindliche Pflege & Bildung, Bildungszweck: für besondere pädagogische Anwendungen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Allgemeinmedizin/Diagnostik/Therapie, Fachkategorie: Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mabuse-Verlag GmbH, Verlag: Mabuse-Verlag GmbH, Verlag: Mabuse, Länge: 210, Breite: 139, Höhe: 22, Gewicht: 311, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Champagner - das Buch. Herstellung Genuss Kultur.
In der Champagne herrscht seit einiger Zeit Aufbruch-Stimmung. Die junge Generation hat begonnen, nachhaltigen Weinbau zu betreiben. Einige ihrer Vertreterinnen und Vertreter stellen auch eigenen Champagner her. Und was machen die großen Hersteller? Auch sie entwickeln ihre Portfolios entsprechend dem aktuellen Zeitgeist weiter. Peter Jauch nimmt die Leserinnen und Leser mit auf seine Reisen durch die Champagne und zu den Menschen, die täglich dafür sorgen, dass die Bubbles perfekt zu Ihnen kommen. Um seine Liebe zum Champagner zu teilen, erzählt Peter Jauch über die Geschichte des Champagners, seine Herstellung, die Kultur rundherum sowie die Menschen, die sich ihm gewidmet haben. Winzerinnen, Kellermeister, Köchinnen, Sommeliers und viele weitere internationale Expertinnen kommen zu Wort. Im Service-Teil vergleicht der Experte über 200 Produkte und schafft somit einen einzigartigen Einblick in die Welt des bekanntesten Luxusgetränks.
Preis: 65.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Warum vergeht die Zeit so schnell?
Die Wahrnehmung der Zeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Aktivität oder dem Interesse an einer bestimmten Tätigkeit. Wenn wir uns in einer angenehmen oder spannenden Situation befinden, kann die Zeit schneller vergehen, während sie in unangenehmen oder langweiligen Momenten langsamer zu vergehen scheint. Zudem kann die Zeit mit zunehmendem Alter subjektiv schneller wahrgenommen werden, da wir im Vergleich zu unserer Kindheit mehr Erfahrungen und Erinnerungen haben, die uns helfen, die Zeit besser einzuschätzen.
-
Warum vergeht die Zeit so schnell?
Die Zeit kann subjektiv schnell vergehen, wenn wir uns in einer angenehmen oder interessanten Situation befinden, da wir dann weniger auf die Zeit achten. Außerdem kann es auch daran liegen, dass wir uns im Alltag oft in Routinen befinden und dadurch weniger bewusst wahrnehmen, wie die Zeit vergeht. Zudem kann es auch damit zusammenhängen, dass wir im Vergleich zu unserer Kindheit oder Jugendzeit mehr Verpflichtungen und Verantwortungen haben, wodurch die Tage schneller vorübergehen.
-
Vergeht ein Monat schnell oder langsam?
Das Empfinden, ob ein Monat schnell oder langsam vergeht, kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem persönlichen Zeitgefühl, den Aktivitäten und Verpflichtungen während des Monats und der Vorfreude auf bestimmte Ereignisse. Generell kann man sagen, dass ein Monat oft schneller vergeht, wenn man viel zu tun hat und sich gut beschäftigt fühlt.
-
Warum vergeht die Zeit so schnell?
Die Zeit kann subjektiv schnell vergehen, wenn wir uns in einer angenehmen oder interessanten Situation befinden, die unsere Aufmerksamkeit fesselt. Wenn wir uns hingegen in einer langweiligen oder unangenehmen Situation befinden, kann die Zeit langsamer vergehen. Zudem kann die Wahrnehmung der Zeit mit zunehmendem Alter verändern, da wir im Vergleich zu unserer Kindheit mehr Erfahrungen und Erinnerungen haben, die uns das Gefühl geben, dass die Zeit schneller vergeht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.